Arbeitsgemeinschaften

AG-Bezeichnung AG-Leitung Jahrgänge
Astronomie Herr Mechelhoff 7-13
Bigband Herr Spöring ab 8
Blasorchester Frau Melsheimer 5-13
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Frau Müller 12/13
Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Frau Langer 10/11
Debattieren Herr Sönksen ab 9
DELF A1 Frau Bode 7-8
DELF A2 Frau Fischer 8-9
DELF B1 Frau Heyden 9-10
DELF B2 Frau Heyden 11-13
Fitte Hausaufgabe verschiedene Lehrkräfte 5-7
Flag Football Herr Everts 9-10
Fußball/ Handball Jungen Herr Borchert 5-6
Geschichte Frau Wagenknecht 5-10
Großer Chor Herr Dr. Steincke ab 8
Informatik Herr Hassenpflug 8, 10
Jazzdogs Herr Reinhardt alle
Junge Bühne Frau Hahn/ Frau Hinz 6-8
Kammerchor Frau Galli ab 8
Kunst Frau Precht 5-6
Kunst Frau Kracke 7-13
Maker-AG Frau Koball
(Stadtbibliothek)
5-6
Mathematik Herr Nitsche 7-13
Nightingales Herr Dr. Steincke 5-7
Orchester Frau Schröder ab 8
Reptilien (Herr Schulz) vorerst nur ab Jg.7 (Pausenfütterung)
Selbstverteidigung/Selbstbehauptung Frau Gerlach 8-13
Rudern Herr Scholvin/ Herr Heilen/
Herr Rudolph
ab 5
Schach Herr Grewe 5-13
Schülervertretung Herr Menzel 7-13
Schulgarten Herr Heß/Herr Supthut/Frau Höfer alle
Sinfonia Piccola Frau Krüger 5-10
Tanz Frau Fenske ab 6
Technik Herr Stuhrmann alle
Technik Herr El Araari alle
telc -Sprachdiplom Spanisch Herr Hömberg 9-10
Theater Herr Bode/Frau Galli 9-13
Tischtennis Herr Schmalenbach alle
UNESCO Frau Mutlu 10
Veranstaltungstechnik Frau Galli/Herr Reinhardt 7-10
Volieren Frau Ommerborn/Frau Weimer-Schmidt alle
Volleyball Frau Haller 9-10
Weinbau Herr Bakalov alle
Young Voices Herr Dr. Steincke 5-7
Ziegen Frau Hinzmann 7-10
Zirkus Frau Seeger alle

Leider kann die Film AG in diesem Schuljahr nicht stattfinden. Schreibt mir einfach eine Mail, ich informiere euch dann, sobald es wieder losgeht.

 

Film AG

Die Film AG richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Klasse, die sich für Film und Filmen interessieren. Dabei steht die praktische Filmarbeit im Vordergrund, d.h. wir drehen eigene kurze Spiel- und Dokumentarfilme ganz nach professionellem Vorbild. Denn bei einer Filmproduktion gibt es nicht nur die Schauspielerei und die Kamera.

Damit du eine grobe Vorstellung bekommest, was bei der Filmproduktion alles erledigt werden muss, hier ein kleiner Einblick. Vielleicht entdeckst du ja etwas, das du gut kannst oder gerne einmal ausprobieren möchtest.

  • Filmidee ausdenken
  • Drehbuch schreiben / Storyboard zeichnen
  • Kostüme erstellen, Requisiten organisieren
  • Drehorte suchen
  • Drehpläne erstellen
  • Kameras bedienen
  • Ton aufnehmen
  • Beleuchtung
  • Schauspielern
  • Film schneiden
  • Ton nachbearbeiten

Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen. Erfahrungen beim Filmemachen braucht ihr keine, nur Lust auf selbstgemachtes Kino. Und auch wer nicht im Scheinwerferlicht stehen will, sondern lieber hinter der Kamera oder bei der Nachbearbeitung mitarbeiten will, ist herzlich willkommen.

Leitung: Frau Monsees