Zur Geschichte des Domgymnasiums

Projektleitung: Herr Rowitz

Die insgesamt 18 Schüler des Projekts beschäftigten sich an den beiden Projekttagen mit der langen und traditionsreichen Geschichte der Domgymnasiums.
Schon im Jahre1002 unter Kaiser Otto III. gab es eine erste Erwähnung einer Schule am Dom. Die eigentliche Gründung der Schule erfolgte im Jahre 1578, als sich der Verdener Bischof Eberhard von Holle in der nachreformatorischen Zeit um die Reorganisation der Domschule bemühte.

In insgesamt sechs Arbeitsgruppen erarbeiteten die Schüler zu folgenden Themen jeweils ein Plakat:

1. Eberhard von Holle – Schule in der nachreformatorischen Zeit
2. Die Schule im zweiten Deutschen Kaiserreich (1871-1918)
3. Die Schule im Dritten Reich
4. Von der reinen Jungenschule zur gemischten Schule
5. Wichtige Direktoren der Schule
6. Die Schule in 100 Jahren