
Papenburg 2024
Das Ruderlager 2023 findet statt vom
27. - 31. Mai 2024
Anmeldung ab sofort möglich, bitte Download unten nutzen.
------------------------------------------------------
_________________________
35. Ruderlager Papenburg 2023
So viele SchülerInnen waren noch nie mit in Papebenburg - neuer Teilnehmerrekord mit 64 Kindern!
Hier geht es zu den Fotos (klick!)

======================================================
Informationen zum Ruderlager in Papenburg
Seit 1986 Ausbildung junger Ruderer des Domgymnasiums!
In Papenburg lernen Anfänger innerhalb kurzer Zeit in kompakter Form die wesentlichen Techniken des Ruderns und können dann entscheiden, ob sie diese Sportart in den zahlreich besuchten AGs weiter betreiben möchte. Zudem ist Rudern in verschiedenen Klassenstufen fester Bestandteil des Sportunterrichts. In der Oberstufe haben die Schüler darüber hinaus auch die Möglichkeit, Rudern als Sportkurs zu wählen.
In Papenburg erfolgt die Unterkunft der ca. 50 Schülerinnen und Schülern in der großen Bootshalle des Papenburger Ruderclubs. Gekocht wird selbst, wobei Anfänger langsam als Hilfsköche an die Zubereitung der traditionellen Rezepte der vergangenen Jahre herangeführt werden. Mithilfe ist bei allen Aktivitäten, besonders auch bei den Routinearbeiten zum Bootstransport, selbstverständlich.
Die Nachwuchsruderer bauen in kürzester Zeit Kontakte zu Schülerinnen und Schülern der Fortgeschrittenengruppe auf, wobei die Älteren den Jüngeren alle notwendigen Hilfen geben. Wer mithilft, wird problemlos Anschluss finden.
Seither haben weit über 1000 Domgymnasiasten ihre Rudertaufe im Papenburger Hafenwasser absolviert und wurden von den Lehrer zu sicheren und oft erfolgreichen Ruderern ausgebildet.
Meyer-Werft in Papenburg
Zu einem Besuch in Papenburg gehört selbstverständlich auch die Besichtigung der Meyer-Werft. Hier staunen die Schüler nicht schlecht über die gigantischen Kreuzfahrtschiffe, die uns dort nicht nur in den Dockhallen, sondern auch hautnah beim Rudern begegnen.