Der Deutschunterricht am Domgymnasium
Der Deutschunterricht steht mit seinen pragmatischen, sozial-integrativen und künstlerisch-kreativen Lernbereichen im Dienst der Herausbildung humanistischer Wert- und Normvorstellungen und einer individuellen Persönlichkeitsentwicklung. Das gemäß dieser Zielsetzungen entwickelte schuleigene Curriculum Deutsch berücksichtigt folgende Schlüsselqualifikationen:
- Persönlichkeitsentwicklung
- Toleranzfähigkeit
- Fach- und Methodenkompetenz
- Medienkompetenz
Somit leistet der Fachbereich Deutsch einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die Schülerinnen und Schüler des Domgymnasiums
- Spaß am Lesen entwickeln,
- Literatur als Bereicherung ihres Alltags entdecken und verstehen,
- in vielfältiger Form am kulturellen Leben teilhaben,
- ihre Kreativität bei der Gestaltung eigener Texte entfalten,
- Sprache in mündlicher und schriftlicher Form differenziert, sachgerecht und adressatenbezogen einsetzen,
- mediale Produkte kritisch hinterfragen.
In den Jahrgängen 5 und 6 richtet der Fachbereich Deutsch ein besonderes Augenmerk auf die Lese- und Rechtschreibförderung der Schülerinnen und Schüler.
Allen Jahrgängen stehen altersgerechte Lese- und Arbeitsbibliotheken zur Verfügung, zu deren Nutzung die Schülerinnen und Schüler angehalten werden.
Für die 6. Jahrgangsstufe besteht die Möglichkeit, an Vorlesewettbewerben teilzunehmen. Für die Jahrgänge 7 bis 12 findet jährlich ein Literaturwettbewerb statt.
Zukünftige Ziele und Maßnahmen:
- Wiederaufnahme der Theaterfahrten
- Projektwoche vor den Sommerferien zum Thema „Szenische Interpretation“
- Einbindung des Faches Deutsch in Schulveranstaltungen (Präsentation von Projekten, die aus dem Unterricht heraus entstanden sind)
- Einrichtung eines Literaturcafes
- Zeitungsprojekte („Zeitung in der Schule“)
Aktuelle Curricula (Beschlussvorlage)
- Grammatik und Rechtschreibung Jg. 5.pdf (115,1 KiB)
- Geschichten erzählen5.pdf (69,8 KiB)
- KC Beschreiben5.pdf (74,9 KiB)
- Lyrik5.pdf (67,3 KiB)
- JG. 5 Literarische Texte erschließen und verstehen.pdf (72,4 KiB)
- JG 6 Literarische Texte erschließen.pdf (73,8 KiB)
- appellative und argumentierende Texte6-2.pdf (68,5 KiB)
- Berichten6.pdf (77,7 KiB)
- Grammatik und Rechtschreibung Jg. 6.pdf (122,6 KiB)
- Rechtschreibung und Grammatik Jg.7neu-2.pdf (94,5 KiB)
- Drama Jg.7 neu.pdf (91,4 KiB)
- Epik Jg. 7 [neu].pdf (95,8 KiB)
- Argumentieren7.pdf (86,2 KiB)
- Jg.7 Sachtexte.pdf (89,3 KiB)
- Lyrik Jg.7 überarbeitet.pdf (89,3 KiB)
- Jg.8 Argumentieren.pdf (93,7 KiB)
- Epik Jg.8 [neu].pdf (79,9 KiB)
- Sachtexte8.pdf (96,2 KiB)
- Rechtschreibung und Grammatik Jg.8neu.pdf (88,2 KiB)
- Filmisches Erzählen8.pdf (89,5 KiB)
- Drama Jg. 8 neu.pdf (77,5 KiB)
- Lyrik5.pdf (67,3 KiB)
- KC Beschreiben5.pdf (74,9 KiB)
- JG. 5 Literarische Texte erschließen und verstehen.pdf (72,4 KiB)
- Grammatik und Rechtschreibung Jg. 5.pdf (115,1 KiB)
- Geschichten erzählen5.pdf (69,8 KiB)
- JG 6 Literarische Texte erschließen.pdf (73,8 KiB)
- Grammatik und Rechtschreibung Jg. 6.pdf (122,6 KiB)
- Berichten6.pdf (77,7 KiB)
- applellative und argumentierende Texte6-2.pdf (68,5 KiB)
- Rechtschreibung und Grammatik Jg.7neu-2.pdf (94,5 KiB)
- Lyrik Jg.7 überarbeitet.pdf (89,3 KiB)
- Jg.7 Sachtexte.pdf (89,3 KiB)
- Epik Jg. 7 [neu].pdf (95,8 KiB)
- Drama Jg.7 neu.pdf (91,4 KiB)
- Argumentieren7.pdf (86,2 KiB)
- Sachtexte8.pdf (96,2 KiB)
- Rechtschreibung und Grammatik Jg.8neu.pdf (88,2 KiB)
- Filmisches Erzählen8.pdf (89,5 KiB)
- Drama Jg. 8 neu.pdf (77,5 KiB)
- Epik Jg.8 [neu].pdf (79,9 KiB)
- Argumentieren und Erörtern Jg.9.pdf (82,4 KiB)
- Jg. 9 Bewerbung.pdf (72,1 KiB)
- Lyrik9.pdf (58,7 KiB)
- Jg.9 Drama .pdf (112,5 KiB)
- Jg.9 Epik.pdf (94,7 KiB)
- Steincke1.jpg (309,6 KiB)