Alle Wettkämpfe aus
2022/23
_________________________________________________
============================================================
JtfO Handball Landesentscheid 2023
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Das Domgymnasium Verden vertritt das Land Niedersachsen beim Bundesfinale des Schulturniers „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2006-2007). Mit dem Abpfiff im letzten Turnierspiel und einem Herzschlagfinale wurde es kurz ruhig in der Halle, die Blicke gingen zur Anzeigetafel und die Spieler schauten sich fragend gegenseitig in die Gesichter. Sind wir weiter? Ja, sind wir, es hat gereicht! Dass es am Ende so knapp ausgeht, bestätigt die Spannung des Turniers und der Sportart.
Im Landesentscheid für das JtfO-Turnier wurde in einer Vierergruppe der Teilnehmer am Bundesfinale ermittelt. Die vier Vertreter der Landesämter Hannover, Braunschweig, Lüneburg und Osnabrück spielten in jeweils 2x10 Minuten die Partien aus, um letztendlich den Sieger zu ermitteln. Im ersten Spiel ging es gegen den Vertreter des Landesamtes Osnabrück, das Gymnasium Lingen. Dieses konnten die Domgymnasiasten gegen den späteren Viertplatzierten mit 12:7 für sich entscheiden. Nach einem Spiel Pause ging es direkt weiter gegen die Mannschaft aus Hannover, das Gymnasium Burgdorf, welches viele Spieler des C-Jugend-Jahrgangs der TSV Hannover-Burgdorf in ihren Reihen hat. In einem Kopf-an-Kopf Spiel gelang es den stark aufspielenden Jungs vom Domgymnasium, sich bis auf vier Tore abzusetzen und das Spiel 10:12 zu gewinnen. Dass es am Ende „nur“ zu einem 2-Tore-Sieg reichte, sollte für den Turnierverlauf noch eine entscheidende Rolle spielen. Mit 4:0 Punkten hatte es das DOG-Team in der Hand, mit einem Sieg gegen das Gymnasium Vechelde (Braunschweig) das Ticket für Berlin zu ziehen. Die lange Pause zwischen dem zweiten und dem dritten Spiel verleitete nur dazu, die Rechenspielchen durchzugehen: falls man verlieren sollte, würde es in einen Dreiervergleich der Teams aus Burgdorf, Vechelde und Verden gehen. Vor dem Finalspiel gegen Vechelde stand Burgdorf mit 4:2 Punkten, Verden mit 4:0 Punkten und Vechelde mit 2:2 Punkten im Turnier. Bei einer Niederlage der Verdener würde der direkte Vergleich aufgehoben werden, da jedes Team jeweils ein anderes geschlagen hätte und somit das Torverhältnis entscheiden würde. Turniersieger wären so mit einer 1-Tore Niederlage die Verdener oder aber mit einer 2-Tore Niederlage das Gymnasium Burgdorf. Die Verdener gingen motiviert ins Spiel, das sich als echter Krimi erweisen sollte. Nach einem nervösen 3-Tore Rückstand zur Halbzeit wurde es zunehmend spannender, ehe sich die stark spielenden Verdener, die verteilt in den Vereinen TSV Daverden, HSG Verden-Aller, HC Bremen und TuS Rotenburg spielen, auf ein Spiel auf Augenhöhe herankämpften. Auf allen Positionen und auch auf der Bank gaben die Jungs alles, um den Turniersieg zu schaffen. 30 Sekunden vor Schluss kamen die Verdener beim Rückstand von 14:15 in Ballbesitz. Die Gegner aus Vechelde schafften es, sich den Ball schnell zu erobern und auf 14:16 zu ziehen. Die letzten Sekunden wurden hektisch, Lehrer Andreas Borchert rief „Raus, nach vorne! Ein Tor noch!“. Schnell nahm sich Julius Kopmann den Ball und warf den Ball auf das Tor, der jedoch nach außen abprallte. Mika Eilers konnte ihn sichern und schnell zu Leander Meineke spielen, der den Torwart tunneln konnte und somit 5 Sekunden vor Ende das 15:16 erzielte. Abpfiff! Das Domgymnasium steht mit 4:2 Punkten und einem Torverhältnis von +1 im Vergleich zu Burgdorf auf Platz 1 und darf in der Woche vom 02.-06. Mai am Bundesfinale von JtfO teilnehmen! Ein riesiger Erfolg der jungen Verdener Handballer, für die dieses Turnier sicher ein unvergessliches Ereignis wird.
Das Team des Domgymnasiums von links. Stehend: Hannes Wünsch (Referendar), Alexander Ehlers, Leander Meineke, Leonard Nguyen, Janik Baethke, Julius Kopmann, Mats Lambers, Timon Meyer (auf der Latte), Mika Eilers, Björn Fechner (Betreuer). Untere Reihe: Lino Rodi, Andreas Borchert, Joel Harmel, Kelechi Ginikanwa.

============================================================
JtfO Handball Bezirksentscheid
WK2 Februar 2023
Domgymnasium erreicht ersten Platz bei Bezirksentscheid und zieht in den Landesentscheid am 8.3. ein!!!
Jeweils vier Mannschaften der Wettkampfklassen II und III ermittelten am 15.02.23 den Sieger des Bezirksentscheides für das Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“. Das Domgymnasium war hierbei Ausrichter des Turniers, welches durch die tatkräftige Unterstützung wurde. Ein besonderer Dank gilt hierbei allen Helfenden Schülerinnen und Schülern, welche in der Funktion als Zeitnehmer und Schiedsrichter die erfolgreiche Ausrichtung ermöglicht haben.
Im Bezirksentscheid der Handballer für das Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ konnte sich das Domgymnasium in der Wettkampfklasse II (Schüler des Jahrgangs 2006/2007) den Einzug zum Landesentscheid sichern. In einer Vierergruppe mit den Mannschaften der KGS Waldschule Schwanewede, dem Herzog Ernst Gymnasium Uelzen und dem Gymnasium Winsen setze sich das Domgymnasium mit drei Siegen durch.
Im ersten Spiel ging es gegen die Waldschule Schwanewede, die in der 2x10 minütigen Spielzeit mit einem 21:10 nach einer 5 Tore Führung zur Halbzeit deutlich geschlagen werden konnten. Im zweiten Spiel gegen das Gymnasium Uelzen setze es mit dem 25:3 Sieg ein deutliches Zeichen, sodass das entscheidende Spiel gegen den stärksten Gegner aus Winsen ein kleines Finale bot. Über die 20 Minuten Spielzeit konnten wir uns durch eine starke Mannschaftsleistung und super Unterstützung von zuschauenden Schülerinnen und Schülern mit 15:23 durchsetzen und stehen somit verdient im Landesentscheid. In diesem treten wir als Schule aus dem Bezirk Lüneburg am 08.03.23 in Barsinghausen gegen die Sieger aus den Amtsbezirken Braunschweig, Hannover und Osnabrück an, um den niedersächsischen Vertreter für den JtfO-Bundesentscheid in Berlin zu ermitteln.
Zum Team des Bezirksentscheid gehören Leonard Nguyen, Lino Rodi, Alexander Ehlers, Janik Baethke, Kelechi Ginikanwa, Leander Meineke, Julius Kopmann, Timon Meyer, Mika Eilers und Mats Lambers. Betreut wurde das Team von Hannes Wünsch (Referendar Domgymnasium) und Björn Fechner (HSG Verden-Aller).

============================================================
JtfO Handball Bezirksentscheid
Februar 2023 WK4
Zwei Siege gegen die Oberschule Lachendorf und das Gymnasium Tostedt haben uns im letzten Spiel ein Endspiel gebracht. Gegen die Mannschaft vom Gymnasium Halepaghenschule Buxtehude entwickelte sich ein Krimi. 2 Minuten vor Spielende lagen wir beim Stand von 9:8 noch vorne, ein doppelter Pfostentreffer sowie ein Wurf an die Latte unsererseits sorgten aber dafür, dass uns leider in den letzten zwei Minuten nur noch ein Treffer gelang.
Am Ende verloren wir das Spiel mit 11:10.
Eine tolle Truppe, auch außerhalb des Spielfeldes.
Andreas Borchert
