Zur Schülersprecherwahl

Auch in diesem Schuljahr wählt Ihr Euer Schülersprecherteam. Dieses vertritt Euch im Schulvorstand, leitet die SV-AG und setzt sich für Eure Belange ein. Das Schülersprecherteam ist Euer erster Ansprechpartner, wenn es um schulische Sorgen außerhalb Eures Klassenraumes geht und ist Euer "heißer Draht" zur Schulleitung.

Das Schülersprecherteam setzt sich vier gleichberechtigen Schülern zusammen, die jährlich neu gewählt werden.

Die Wahl findet vom 02.-10.11.2023 als IServ-Umfrage statt.

In diesem Jahr gibt es eine Neuerung: Ihr habt zwei Stimmen, die vergeben werden können.

 

Vorstellung der Schülersprecher

Hier findet Ihr einen Überblick über die Schülersprecher für das Schuljahr 2023/2024.

Nesrin Algin

Klassenstufe: 12

Hobbys: Tanzen, Lesen, Singen, Zeichnen

Worte an die Schülerschaft:

Liebe Schülerschaft,

als SchülerInnen haben wir alle bestimmte Vorstellungen und Ideen, mit denen wir unser Schulleben erleichtern und angenehmer gestalten könnten. Deshalb möchte ich im Interesse Aller unsere Wünsche und Anliegen in die Tat umzusetzen. Denn jede Stimme verdient es, gehört zu werden.

Ich will das Zusammensein für alle offener und fröhlicher gestalten, sodass wir uns wohlfühlen, wenn wir in der Schule sind.

Ihr findet mich meistens in den Pausen bei der Turnhalle oder bei den Bänken an der Mensa, fühlt euch frei mich jederzeit anzusprechen!

Liebe Grüße
Nesrin Algin

Elisa Bolland

Klassenstufe: 11

Hobbys: ehrenamtliche Mitarbeit in der Evangelischen Jugend, lesen, modern-dance, kreativ sein (fotografieren und zeichnen), Gaming

Liebe Schülerinnen und Schüler,

an unserer Schule gibt es jede Menge Aktivitäten, die unsere Vielfältigkeit und Individualität stärken. Meiner Meinung nach ist es wichtig, diese zu fördern aber auch neuen Ideen Platz zu schaffen.

Ich mag es, im Team zu arbeiten, gemeinsam Kompromisse zu finden und trotzdem schlagfertig zu sein.
Außerdem befürworte ich das Mitspracherecht jedes einzelnen und werde mich gezielt dafür einsetzen.
Neue Ideen und Fragen sind immer willkommen.
Wenn Du ein solches Anliegen hast, schreib mir gerne eine Mail.

Liebe Grüße
Elisa Bolland

Maximilian Klemens

Klassenstufe: 11

Hobbies: Fußball, Karate, Evangelische Jugendarbeit, Geige, Orchester

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir verbringen viel Zeit am Domgymnasium, daher sollten wir alle die Chance bekommen, uns einbringen zu können und unser Schulleben mitzugestalten. Ich möchte, zusammen mit euren Wünschen und Vorstellungen, unsere Schule zu einem Ort machen, an dem man sich wohlfühlt und gut lernen kann. Dabei ist mir besonders wichtig, unser vielfältiges AG- und Musikangebot zu stärken, um unser Schulleben abwechslungsreich und lebendig zu gestalten.

Lasst uns unsere Schule aktiv und gemeinsam nach unseren Ideen formen, damit wir auch in Zukunft eine schöne Zeit am Domgymnasium verbringen können.

Bei Anliegen, Fragen und Ideen, sprecht mich gerne jeder Zeit an oder schreibt mir eine Mail.

Liebe Grüße

Maximilian Klemens

Pepijn Scholten

kommt noch

Merlin Stampa

Klassenstufe 11

Hobbys:
- Klavier spielen
- Fußball spielen
- Mitglied in der Feuerwehr

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Schule beeinflusst jahrelang unseren Alltag und unser Leben. Deswegen möchte ich mit eurer Hilfe diese Jahre so angenehm wie möglich gestalten, indem wir gemeinsam mit Vorschlägen und Wünschen den Schulalltag schöner machen.
Hierbei ist es mir wichtig, dass wir den sportlichen Aspekt unser Schule nicht vergessen und wir neue Dinge leichter lernen durch z. B. die Digitalisierung.
Ihr könnt mich gerne jeder Zeit ansprechen oder auch eine Mail schreiben, wenn ihr Wünsche oder Fragen habt.

Liebe Grüße
Merlin Stampa

Benjamin Voigts

Klassenstufe: 11

Hobbys: Fagott, Klavier, Japanisch lernen, Veranstaltungstechnik, Manga lesen

Liebe Schülerschaft,

in der Schule verbringen wir 13 Jahre unseres Lebens, deswegen möchte ich meinen Beitrag leisten, damit diese Zeit für uns alle besser ist. Ich bewerbe mich, wie schon letztes Jahr, als Schülersprecher, weil ich unsere Interessen gegenüber anderen Instanzen der Schule vertreten und somit die Mitbeteiligung der Schüler in der Schule steigern will. Wenn ihr ein Anliegen habt, findet ihr mich in Pausen auf dem Schulhof vor dem Haupteingang oder ihr könnt mir direkt eine Mail schreiben.

Liebe Grüße
Benjamin Voigts