Nachrichten vom Domgymnasium 2021

FFP2-Masken-Pflicht in allen Bussen und Bahnen entfällt ab Donnerstag!

FFP2-Masken-Pflicht in allen Bussen und Bahnen entfällt ab Donnerstag!

Wie der Landkreis heute mitgeteilt hat, "fällt der Landkreis Verden ab Donnerstag nicht mehr unter die Regelungen der ,Bundes-Notbremse'. Neben dem positiven Effekt, dass wieder alle Schülerinnen und Schüler wieder in den Präsenzunterricht wechseln werden, besteht auch keine Verpflichtung mehr zum Tragen von FFP2-Masken in der Schülerbeförderung. Es gilt daher wieder die Regelung der Nds. Corona-VO, wonach verbindlich nur noch das Tragen von medizinischen Masken ist."
Michael Spöring, 4.5.2021


Szenario B ab 6.5.2021 - Bitte Mails beachten!

Szenario B ab 6.5.2021 - Bitte Mails beachten!

Laut Pressemitteilung des Landkreises wird morgen mit Wirkung vom 6.5.2021 die Bundesnotbremse aufgehoben werden, d.h. dass wir wieder in das Szenario B wechseln und ab Donnerstag wieder Präsenzunterricht in geteilten Gruppen haben werden. Wir starten mit der grünen Gruppe. Nähere Informationen kommen per E-Mail und Newsletter.
Michael Spöring, 3.5.2021


FFP2-Masken-Pflicht in allen Bussen und Bahnen

FFP2-Masken-Pflicht in allen Bussen und Bahnen

Wie der Landkreis heute mitgeteilt hat, gilt bis auf Weiteres in allen Bussen und Bahnen die Verpflichtung, eine FFP2-Maske zu tragen. Normale medizinische Masken reichen nicht mehr aus. Das betrifft zurzeit nur Schülerinnen und Schüler, die für Prüfungen, Klausuren und Notbetreuung in die Schule kommen.
Dr. D. Blume, 26.04.2021


Jg11 Elterninformationen am 27.4. und 29.4.

Jg11 Elterninformationen am 27.4. und 29.4.

Am Dienstag, den 27.4. und Donnerstag, den 29.4., jeweils um 18.30 Uhr, gibt es Informationen zur Qualifikationsphase und Kurswahl  via Zoom durch den zuständigen Koordinator Herrn Nagel. Folgen Sie diesem Link zum Zoom-Raum. Die Schüler:innen werden klassenweise per IServ-Konferenz informiert.


"Bundesnotbremse" - Weiterhin Szenario C

"Bundesnotbremse" - Weiterhin Szenario C

Die sogenannte Bundesnotbremse hat keine Auswirkungen auf den Schulbetrieb des Domgymnasiums, da Niedersachsen bei seinen strengeren Regelungen bleibt, was ja durchaus möglich ist. Den Elternbrief des Ministers zum Thema finden sie unter "Corona-Informationen" hier auf der Homepage.

Dr. D. Blume 23.04.2021


Szenario C ab 14.4.2021

Szenario C ab 14.4.2021

Der Landrat hat aufgrund der hohen Inzidenzen verfügt, dass alle weiterführenden Schulen (mit Ausnahme der Abschlussklassen) im Landkreis ab Mittwoch, den 14.04.21 wieder ins Szenario C wechseln. So richtig diese Entscheidung ist, so sehr bedauere ich trotzdem für alle Schüler/innen, dass der Präsenzunterricht wieder endet.

Die Abholung der Testkits für die grüne Gruppe läuft morgen und übermorgen wie angekündigt weiter, damit beim (hoffentlich baldigen) Neustart alle versorgt sind.

Dr. D. Blume, 12.04.21


STADTRADELN 2021

STADTRADELN 2021

Das STADTRADELN in Verden findet in diesem Jahr vom 01.-21.05.2021 statt. Das Domgymnasium macht wieder mit und nimmt als Schule gleichzeitig auch am SCHULRADELN teil - einem Vergleich aller teilnehmenden Schulen in Niedersachsen.

Weiterlesen …

Konzept DoG Corona-Selbsttest

Konzept DoG Corona-Selbsttest

Das unserer Schule angepasste Konzept zu der Einführung von Selbsttests findet sich jetzt unter „Corona-Informationen/Schulische Regelungen“. Ein sehr gutes Erklärvideo dazu kann unter https://youtu.be/5qoLgvolIO8 angeschaut werden. An alle Schülerinnen und Schüler ist außerdem eine begleitende Mail verschickt worden. Die heute veröffentlichte Presseerklärung des MK zum Thema finden Sie unter „Corona-Informationen/Schreiben, Erlasse …“.

Dr. D. Blume, 09.04.21


Corona-Selbsttests

Corona-Selbsttests

Das Konzept des MK hat sich in den Ferien geändert. Die Tests sollen nun von allen Schülerinnen und Schülern zu Hause durchgeführt werden. Alle Schreiben des MK dazu finden Sie unter „Corona-Informationen“ auf der Homepage. Weitere Informationen zum Umgang der Schule mit den neuen Regeln werden über Schülermails/einen Newsletter kurz vor dem Wochenende folgen.

Damit wir den Montag nicht als Unterrichtstag verlieren, geht das DoG folgendermaßen vor:

Rote Gruppe/Schüler Notbetreuung Grüne Gruppe/Abiturient/inn/en/:
Am Donnerstag, den 08.04., und am Freitag, den 09.04., zwischen 9.00 Uhr und 13:00 Uhr können im Hauptgebäude des Domgymnasiums die Testkits mit den notwendigen Vordrucken abgeholt werden.

Grüne Gruppe:

Die Testkits können von Montag, den 12.04., bis Mittwoch, den 14.04., jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Hauptgebäude abgeholt werden. Bitte versuchen Sie, nicht während der Pausen am Vormittag zu kommen.

Die Kits können persönlich durch Schüler/innen oder Erziehungsberechtigte abgeholt werden. Wenn Testkits für andere Personen oder andere als die eigenen Kinder mitgenommen werden sollen, halten Sie bitte Name und Klasse jedes einzelnen Schülers bereit, denn es muss ein Formular ausgefüllt werden.

Bitte betreten Sie beim Abholen das Hauptgebäude über den Neubaueingang und achten Sie auf die Maskenpflicht, Abstände und Hinweisschilder, denn die Ausgaberäume stehen noch nicht fest!

Dr. D. Blume, 06.04.2021


Aktueller Newsletter ist da

Aktueller Newsletter ist da

Der aktuelle Newsletter unserer Schule ist da und kann unter AKTUELLES abgerufen werden.

Dort findet sich auch die praktische Abo-Funktion, um in Zukunft nichts mehr zu verpassen.


Streik bei der Firma "Allerbus"

Streik bei der Firma "Allerbus"

Wie der Landkreis Verden als Verantwortlicher für die Schülerbeförderung uns informiert hat, sind für Montag, den 22.03.2021 und Dienstag, den 23.03.2021 wieder Streiks bei der Firma Allerbus angekündigt, sodass sämtliche Fahrten auf den Linien 701, 711, 712, 713, 714, 717, 718 und 725 ausfallen werden. Hiervon betroffen ist auch die Schülerbeförderung in der Gemeinde Kirchlinteln und der Stadt Verden (Aller). Eine Ersatzbeförderung ist leider nicht möglich.


Freiwillige Corona-Selbsttests

Freiwillige Corona-Selbsttests

Nach dem Willen des Kultusministeriums wird die Schule Selbsttests für alle Schülerinnen und Schüler anbieten. Die Tests sind freiwillig und können nur durchgeführt werden, wenn eine Einverständniserklärung der Eltern/volljährigen Schüler/innen vorliegt. Das entsprechende Formular und ein erstes Informationsschreiben sind an alle Schülerinnen und Schüler verschickt worden. Beides ist auch unter „Corona-Informationen“ hochgeladen. Den genauen Zeitpunkt, wann die Testkits in der Schule eintreffen, kennen wir nicht.

Genauere Informationen folgen, sobald die Testkits da sind, über Mails an die Schüler/innen und einen Newsletter.

Dr. D. Blume, 18.03.2021


Aktueller Newsletter ist da

Aktueller Newsletter ist da

Der aktuelle Newsletter unserer Schule ist da und kann unter AKTUELLES abgerufen werden.

Dort findet sich auch die praktische Abo-Funktion, um in Zukunft nichts mehr zu verpassen.


Gespräch mit der Schulleitung zum Tag der offenen Tür

Um  zum digitalen Angebot zum Tag der offenen Tür zu kommen, einfach aufs Bild klicken.

Zusätzlich gibt es am 10.3. und 11.3., jeweils um 17 Uhr die Möglichkeit zu Rückfragen an die Schulleitung via ZOOM. Es erwarten Sie Frau Dr. Blume als Schulleiterin, Herr Bramstedt als zuständiger Jahrgangskoordinator und Herr Spöring als ständiger Vertreter und Leiter der Außenstelle.

Die Anmeldung ist dann ab Mitte Mai möglich und muss bis zum 15.6. erfolgen!