Nachrichten vom Domgymnasium 2018
Am Donnerstag, den 13.09.2019, haben sich Schüler und Lehrer des Domgymnasiums nach Unterrichtsschluss auf dem Schulhof versammelt, um unter dem Motto #wirsindmehr friedlich gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zu protestieren.
Weiterlesen … Domgymnasium setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus
Befragung durch das Bildungsbüro
Noch vor den Herbstferien führt das Bildungsbüro eine landkreisweite Schülerbefragung der Abschlussklassen durch. Die Befragung ist anonym, dauert ca. 15 – 20 Minuten und umfasst u.a. die Themenfelder Pläne nach dem Schulabschluss, Berufswunschund Stand des Bewerbungsverlaufs.
Weiterlesen … Schülerbefragung durch das Bildungsbüro
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wie jedes Jahr sollt Ihr Euer Schülersprecherteam wählen. Dieses vertritt Euch im Schulvorstand, leitet die SV-AG und setzt sich für Eure Belange ein. Das Schülersprecherteam ist Euer erster Ansprechpartner, wenn es um schulische Sorgen außerhalb Eures Klassenraumes geht und ist Euer "heißer Draht" zur Schulleitung.
Weiterlesen … Schülersprecherwahl startet
Konzentration kann man üben!
Weiterlesen … Crash-Kurs Marburger Konzentrationstraining
Spektakuläre Exemplare der historischen Bibliothek und kritische Auseinandersetzungen mit den Gedenktafeln in der Aula und dem Mahnmal für die verlorenen Ostgebiete im Bürgerpark werden gezeigt.
Weiterlesen … Tag des offenen Denkmals
Liebe Besucher der Homepage,
der aktuelle Newsletter unserer Schule ist erschienen und kann ab sofort abgerufen werden. Nutzen Sie auch die praktische Abofunktion, um in Zukunft keinen Newsletter mehr zu verpassen.
Im Rathaus zu Verden wird ab dem 24. August eine Ausstellung zum Gedenken an unseren ehemaligen Kunstkollegen StD Eilert Obernolte gezeigt.
Weiterlesen … Ausstellung: In Memoriam Eilert Obernolte
Der erste Schultag nach den Ferien wird wie folgt aussehen, wir bitten um Beachtung:
Weiterlesen … Ablauf erster Schultag (09.08.18) - bitte beachten!
In diesen Sommerferien ist das Sekretariat zu folgenden Zeiten besetzt:
- Bis Freitag, den 06.07.2018: Mo.-Fr. von 8:00-12:00 Uhr
- Dienstag, den 10.07.2018: 10:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag, den 26.07.2018: 10:00 – 12:00 Uhr
- Ab Montag, dem 30.07.2018: Mo.-Fr. von 8:00-12:00 Uhr
Das DoG wünscht allen erholsame Ferien und ein gesundes Wiedersehen im August!
Ausfall wegen der Zeugniskonferenzen!
Weiterlesen … Crash-Kurs Französisch 7-10
Slam Funk meets Kammerchor des Domgymnasiums Verden
Open-Air-Konzert im Rahmen des Gegenbesuch der North Grayslake Highschool Montag, 18. Juni 2018, 19 Uhr
Weiterlesen … Slam Funk meets Kammerchor des DoG am 18.06.
Das Domgymnasium lädt an diesem Samstag zum traditionellen Sommerfest ein.
Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Die aktuellen Schulbuchlisten für 2018/19 finden Sie ab sofort auf unserer Homepage unter https://www.domgymnasium-verden.de/buch/schulbuchlisten.html
Der Große Chor und das Orchester laden zur Aufführung des Mozartrequiems am 16. Juni im Dom und am 17. Juni in der Kirche St. Laurentius in Achim ein.
Weiterlesen … Mozartrequiem am 16. 06 im Dom und am 17.06. in Achim
Der aktuelle Newsletter unserer Schule ist erschienen und ab sofort und unbegrenzt unter
https://www.domgymnasium-verden.de/buch/newsletterarchiv.html
abrufbar. Nutzen Sie auch die praktische Abofunktion, um in Zukunft nichts mehr zu verpassen.
Die Theater-Ag führt in Zusammenarbeit mit dem Seminarfach das Brechtstück "Der gute Mensch von Sezuan" auf.
Nähere Infos auf dem Plakat und im aktuellen Newsletter.
Weiterlesen … Schultheater: Der gute Mensch von Sezuan
Entfall!
Weiterlesen … Crash-Kurs Französisch 7-10 am 07.06.18
Aufgrund der hohen Temperaturen endet der Unterricht für die Sekundarstufe I (Klasse 5-10) heute nach der 3. Stunde um 11.45 Uhr. Nicht benötigtes Essen kann noch bis 10.30 Uhr abbestellt werden, die Ganztagsbetreuung findet statt.
Der Unterricht für die Sekundarstufe II findet statt.
Michael Spöring
Aufgrund der hohen Temperaturen endet der Unterricht für die Sekundarstufe I (Klasse 5-10) heute nach der 3. Stunde um 11.45 Uhr. Die Preisverleihung für die Mathematikwettbewerbe wird verschoben, die Ganztagsbetreuung findet statt. Nicht benötigtes Essen kann noch bis 10.30 Uhr abbestellt werden.
Der Unterricht für die Sekundarstufe II findet ebenso wie die Gesamtkonferenz, die Infoveranstaltung für J20 und Jahreshauptversammlung des Schulvereins statt.
Michael Spöring
Am Dienstag, den 08.05.2018, wurde das Kunstprojekt "Anker der Kulturen" im Namen des Landschaftsverbandes - Projekt KuBiRegio - sowie der Kulturstiftung der Länder mit einem Förderpreis in Höhe von 500€ ausgzeichnet.
Weiterlesen … Kunstprojekt erhält Förderpreis