Crash-Kurs Taschenrechner am Dienstag, 3.9., 13.45-15.15 Uhr

Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Schüler der Oberstufe, die neu an unserer Schule sind.
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Schüler der Oberstufe, die neu an unserer Schule sind.
Der im Rahmen der Projekttage am 5./6. Juni 2019 produzierte Imagefilm über unser Domgymnasium ist nun auf der Homepage abrufbar.
Am 29. August findet in der Aula des Domgymnasiums ein Konzert für Flöte und Klavier statt.
Am Montag, den 2. September um 19:30 Uhr findet in der Aula des Domgymnasiums die 1. Sitzung des Schulelternrates statt.
Der technische Unterbau der Homepage wurde aktualisiert.
Liebe Besucher der Homepage,
der aktuelle NL unserer Schule ist soeben erschienen und kann unter
https://www.domgymnasium-verden.de/buch/newsletterarchiv.html
abgerufen werden.
Nutzen Sie dort auch die praktische Abo-Funktion, um in Zukunft nichts mehr zu verpassen!
Das Domgymnasium Verden lädt herzlich am 22. Juni von 15 bis 18 Uhr zum diesjährigen Sommerfest auf dem Schulgelände ein.
Aufführung der Theater AG Jg. 6-8: "Alice im Wunderland".
Bei der Verbandsregatta in Hamburg am 4.6.2019 waren die Ruderer des Domgymnasiums nach ihren intensiven Vorbereitungen in der Saison und zuletzt im Ruderlager in Papenburg wieder sehr erfolgreich.
Hiermit möchte ich herzlich zu meinem FSJ-Kultur-Projekt am 06. und 07. Juni um 19Uhr einladen.
Der neue Newsletter unserer Schule ist da und kann ab sofort unter
https://www.domgymnasium-verden.de/buch/newsletterarchiv.html
abgerufen werden. Nutzen Sie auch in Zukunft die praktische Abo-Funktion!
Das Domgymnasium hat anlässlich der diesjährigen Europawahl im Vornherein auch wieder an der sog. Juniorwahl teilgenommen.
Fortsetzung des mündlichen Abiturs.
Am 26.04.2019 fand am Domgymnasium der Schulentscheid des niedersächsischen plattdeutschen Vorlesewettbewerbs statt, der alle zwei Jahre von der Sparkassenstiftung initiiert wird.
Ein „Filetstück des Parlamentarismus", wie es der parlamentarische Geschäftsführer einer Oppositionsfraktion formulierte, wurde den Schülerinnen und Schülern der Klasse 11s2 am 14.05. im Niedersächsischen Landtag serviert.