Zur Schülersprecherwahl

Auch in diesem Schuljahr habt Ihr die Gelegenheit, Euer Schülersprecherteam zu wählen, das Euch im Schulvorstand vertritt, die SV-AG leitet und sich für Eure Belange einsetzt. Das Schülersprecherteam ist Euer erster Ansprechpartner, wenn es um schulische Sorgen außerhalb Eures Klassenraumes geht und ist Euer "heißer Draht" zur Schulleitung.

Das Schülersprecherteam setzt sich aus vier gleichberechtigen Schülern zusammen, die jährlich neu gewählt werden.

Die Wahl findet vom 15-19.09.2024 als IServ-Umfrage statt.

Ihr könnt vier Stimmen vergeben. Dies soll Euch die Gelegenheit bieten, mehr als nur einen Kandidaten zu wählen.

Vorstellung der Schülersprecherkandidaten

Hier findet Ihr einen Überblick über die Kandidaten für das Schuljahr 2025/2026.

Mina Ebert

Klassenstufe: 11

Hobbys: Musik hören, Tennis, Zeit mit meinen Freunden und meiner kleinen Schwester verbringen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich bin Mina Ebert, sechzehn Jahre alt und gehe in die elfte Klasse.

Solltet ihr euch bei der Schülersprecherwahl für mich entscheiden, hoffe ich, eine Ansprechpartnerin für Probleme und Fragen zu sein. Es wäre mir eine große Freude, eure Meinungen vertreten zu dürfen und die Verantwortung zu übernehmen, mich für euch einzusetzen. Ich möchte, dass jeder das Gefühl hat, ernst genommen und respektiert zu werden, und hoffe, dass ich als Schulsprecherin zukünftig dazu beitragen darf.

Falls irgendwelche Fragen bestehen, könnt ihr mich gerne ansprechen oder mir eine Mail schreiben.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen.

Emma Fenne

Klassenstufe: 12

Hobbies: Malerei, Skating

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

ich bin Emma, gehe in den zwölfte Jahrgang, und möchte mich gerne als eine eurer Schülersprecherinnen bewerben. Mein Ziel ist es, eure Interessen und Anliegen ernst zu nehmen und diese in wichtigen Entscheidungen der Schule zu vertreten. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass jede Stimme wirklich gehört und jedes Anliegen ernst genommen wird.

Ich möchte mich für Verbesserungen einsetzen, die unseren Schulalltag für uns alle, und auch für die noch kommenden Jahrgänge, angenehmer und lebendiger gestalten. Eure Ideen und Wünsche sollen dabei im Mittelpunkt stehen, damit unsere Schule ein Ort wird, an dem wir uns alle wohlfühlen können.

Organisatorische Erfahrung bringe ich ebenfalls mit: Seit dem Frühjahr leite ich gemeinsam mit einer weiteren Schülering die Astronomie-AG, wodurch ich bereits Verantwortung übernommen und gelernt habe, Projekte zu koordinieren.

Bei jeglicher Art von Vorschlägen und Fragen bin ich immer per Mail zu erreichen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir euer Vertrauen schenkt und mich unterstützt!

Lilly Kuhn

Klassenstufe: 12

Hobbys: Orchester, Chor, Lesen, Pickleball, gelegentlich Volleyball

 

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,

An alle die das lesen,

Unsere Schule ist ein Ort, an dem wir für eine gewisse Zeitspanne, einen mehr oder weniger wichtigen Teil unseres Lebens verbringen,

Egal wie, spielend, lachend, lernend, tanzend oder halt beim Singen.

Doch Anliegen, Kummer oder Sorgen,

Werden nicht nur ein Problem für morgen (oh wunder!).

Und nun kommt diese Wahl ins Spiel,

Was mir mehr oder weniger gefiel.

Denn es liegt nun in eurer Hand,

Wählt gut und elegant,

Die Schülersprecher für dieses Jahr, am besten vier.

Sie werden euch helfen so gut es geht,

Egal wie es um euch steht.

Ein offenes Ohr biete ich an,

Für Alles, wie zum Beispiel Kummer und Sorgen und dann,

Werd ich (wenn gewählt)

helfen wie es geht.

 

PS.: Ich unterstütze Vielfältigkeit und Akzeptanz. Manche Dinge lassen sich sonst nicht ändern/anders kann man evtl. nicht helfen.

PPS.: Ich helfe auch gerne, wenn es mal was anderes ist als Kummer und Sorgen, wie zum Beispiel bei Wünschen und Ideen für einen schöneren Schulalltag. :)

PPPS.: Ich mag es auch mich zu engagieren, der Fokus ist irgendwie verrutscht. Ups...

Isabel Oehus

Klassenstufe: 12

Hobbys: Nähen, Häkeln, Zeichnen, aber auch Gaming.

Hallo,

ich bin Isabel 17 Jahre alt und gehe zur Zeit in die zwölfte Klasse.

 

Ich möchte mich dafür einsetzen, dass sich alle an unserer Schule wohl und gehört fühlen, da wir viel Zeit in der Schule verbringen, dementsprechend will ich mich dafür einsetzen, dass alle Stimmen gehört und verstanden werden. Zudem ist es mir wichtig, dass jede Person einen Ansprechpartner in der Schule hat auf den er sich verlassen kann. Das möchte ich für euch sein: jemand, zu dem ihr bei Fragen, Ideen aber auch Problemen, die die Schule betreffen kommen könnt, daher könnt ihr mir jederzeit entweder eine Mail schreiben oder persönlich zu mir kommen.

Rufus Petriconi

Klassenstufe: 12

Hallo,

ich bin Rufus Petriconi, ich bin 17 Jahre alt und bin im Jahrgang 27. In meiner Freizeit bin ich als Tontechniker bei der Freilichtbühne Daverden aktiv und spiele Schlagzeug in der Jugendband der Kirchengemeinde Daverden.

Falls ich Schülersprecher werde, möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Forderungen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler besser an die Schülervertretung weitergegeben werden können, damit wir diese dann so gut wie möglich umsetzen können.

Zurück