Aktuelles
Spendenübergabe der KSK-Stiftung am 1.9.2016 im DoG
von Christian Bode

Aus den Händen von Sparkassenvorstand Matthias Knak und Geschäftsführerin Dr. Beate Patolla übernahmen der 1. Vorsitzender Dr. Dietrich Steincke, Birgit Melsheimer, zuständig für die Instrumentalklassenarbeit und der stellvertretende Schulleiter Michael Spöring die Spende in Höhe von 20.000 Euro in Form eines symbolischen Notenschlüssels.
Dr. Dietrich Steincke dankte für die großzügige Spende und erläuterte, dass damit die Planungssicherheit für die kommenden Jahre gegeben sei, denn mit den Beiträgen der Eltern können neben dem Unterricht nur kleinere Reparaturen erledigt werden. Nach über 12 Jahren sind einige Instrumente der ersten Generation in die Jahre gekommen und müssen ersetzt oder vollständig überholt werden. Zusätzlich werden Instrumente angeschafft, die Schülerinnen und Schülern ausleihen können, wenn sie sich kein eigenes Instrument leisten können, um später in den Ensembles der Schule zu spielen. Nach dem Credo der Schule soll musisch-kulturelle Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein.
In dem Konzert präsentierten dann die Sechstklässler den neuen Schülerinnen und Schülern im 5. Jahrgang und deren Eltern ihr Können. Diese werden sich in den nächsten Wochen für eine der Instrumentalklassen entscheiden und wählen dann bei den Streichern beispielsweise zwischen Geige und Kontrabass oder in der Bläserklasse bei noch größerer Auswahl zwischen Oboe, Flöte, Posaune oder Horn.
Die Wahl fällt bestimmt nicht leicht, denn sowohl die Streicherklasse und der Leitung von Sabine Boese also auch die Bläserklasse unter der Leitung von Birgit Melsheimer wussten an diesem Abend mit fetzigen Rhythmen und Melodien die Vorzüge der einzelnen Instrumente ins rechte Licht zu rücken. Jonas Kruckenberg stellte mit Auszügen aus dem Freischütz das Horn solistisch vor, das nur alle zwei Jahre in der Bläserklasse angeboten wird.