Aktuelles
Einladung zum Herbstkonzert der Sinfonietta Aller-Weser
von Birgit Melsheimer

Für das Herbstkonzert der Sinfonietta Aller-Weser hat Michael Spöring, der diesmal das Dirigat übernimmt, ein Programm mit Orchesterwerken des 19. Jahrhunderts zusammengestellt, das einige besondere und nicht so oft gespielte Werke enthält, einige Überraschungen verspricht und ganz viel gute Laune vermittelt.
Die Balladen des Barden Ossian, der Heldenlieder aus längst vergangenen Zeiten vortrug, waren im 19. Jahrhundert äußerst beliebt. So ließ sich auch Niels W. Gade durch diesen Stoff zu seiner Konzertouvertüre „Nachklänge von Ossian“ inspirieren, die ihm sogar einen Kompositionspreis einbrachte. Tatsächlich hat es den Barden Ossian nie gegeben, denn er wurde von dem schottischen Dichter James McPherson im 18. Jahrhundert als literarische Figur erfunden. Das tut jedoch den großen Gefühlen um Mut, große Kämpfe und sanfte Liebe keinen Abbruch, die sich in der Ouvertüre wiederfinden. Damit soll das Konzert beginnen.
Es folgen die slawischen Tänze Nr. 1 und 4 von Antonín Dvořák, die mit ihrer abwechslungsreichen Rhythmik und eingängigen Melodien faszinieren.
Für das Concertino für Posaune und Orchester von Ferdinand David konnte Marten Bötjer, ein ehemaliger Schüler des Domgymnasiums, gewonnen werden. Nachdem er viele Jahre treues Mitglied der Bigband war, studierte er in Berlin Posaune, war anschließend als Akademist bei den Berliner Philharmonikern tätig und trat danach als Soloposaunist im Orchester in Cottbus seine erste Stelle an. Mittlerweile ist er in seine Heimatregion zurückgekehrt und hat bei den Bremer Philharmonikern die Stelle des Soloposaunisten übernommen. Nun freut sich die Sinfonietta Aller-Weser sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm.
Louis Théodore Gouvy ist beim deutschen Publikum noch nicht so bekannt, wird aber derzeit von verschiedenen Orchestern und auch dem Rundfunk wieder entdeckt. Zeitlich gehört er in die Zeit zwischen Klassik und Romantik. Seine erste Sinfonie setzt viel Selbstbewusstsein und Lebensfreude in eine fröhliche Klangwelt um. Das Orchester war von dieser Sinfonie gleich begeistert.
Das Konzert findet am Sonntag, dem 28. September 2025 um 17 Uhr in der Aula des Domgymnasiums Verden, Grüne Str. 32, statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Zu diesem Konzert möchten wir Sie alle ganz herzlich einladen.
Der Orchestervorstand der Sinfonietta Aller-Weser