7. Internationales Kammermusikfest «Maiklänge» vom 12.-14. Mai 2023 am Domgymnasium Verden

7. Maiklänge 2023 (Foto: Arne v. Brill, 2023)

 

 

Programm 2023

Programm 2023

Eröffnungskonzert - Freitag, 12.5.2023, 20:00 Uhr

"Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst"

Wolfgang Amadeus Mozart - Hornquintett Es-Dur, KV 407

Ludwig van Beethoven - Allegretto für Klaviertrio, WoO 39

Edvard Grieg - Violinsonate Nr. 2 G-Dur, Op. 13

Ludwig van Beethoven - Septett Es-Dur, Op. 20

 

Soiree - Samstag, 13.5.2023, 19:00 Uhr

"Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten"

Gustav Mahler - Klavierquartett a-Moll

Joseph Haydn - Divertimento in D für Cello and Kontrabass

Franz Berwald – Quartett Es-Dur für Klarinette, Fagott, Horn und Klavier, Op.1

Frank Bridge - Lament für 2 Bratschen 1912

Johannes Brahms – Horn-Trio, Op. 40

 

 

Matinee - Sonntag, 14.5.2023, 11:30 Uhr

"Amuse Oreille"

Johann Michael Haydn - Divertimento in D-Dur für Horn, Bratsche und Kontrabass, MH 173

Richard Wagner - Albumblatt für Violine und Klavier

Francis Poulenc - Sonata für Klarinette und Fagott, Op. 32

Robert Schumann - Fantasiestücke Op.73 für Cello und Klavier

Louise Farrenc - Klavierquintett Nr. 1 a-Moll, Op. 30

 

 

Abschlusskonzert - Sonntag, 14.5.2023, 18:00 Uhr

"Auf dem Weg zum großen Glück"

Ferdinand Ries - Grand Sextuor für Streicher

Jakob Fliedl - Duo für Fagott und Kontrabass (Uraufführung)

Franz Schubert - Oktett F-Dur, D. 803

 

Eintrittspreise 2023

Abendkonzerte: 25€ / ermäßigt*: 15€

Matineekonzert: 20€ / ermäßigt*: 10€

großes Paket (alle vier Konzerte): 85€ / ermäßigt*: 45€

kleines Paket (Matineekonzert + 2 Abendkonzerte): 65€ / ermäßigt*: 35€

 


*Ermäßigung für Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Erwerbslose

 

Künstler:innen 2023
Das Projekt

Das Projekt

Das internationale Kammermusikfest Verden präsentiert musikalischen Genuss auf höchstem Niveau auch abseits der großen Metropolen. Ein internationales Ensemble aus elf hochkarätigen Musikern ist für ein Wochenende zu Gast in Verden und präsentiert in vier Konzerten abwechslungsreiche Programme bedeutender kammermusikalischer Literatur aus verschiedenen Epochen.

In den Konzerten im Mai 2023 sind besondere Highlights mit Werken in großer Besetzung mit Streichern, Klarinette, Fagott und Horn zur erwarten: das Oktett von Schubert und das Septett von Beethoven. Diese Werke standen bereits 2020 auf dem Programm, mussten daber leider pandemiebedingt ausfallen. Das weitere Programm lässt die Instrumente dieser Besetzung in verschiedenen Kombinationen erklingen. Mit der Violinsonate von Grieg wird der im vergangenen Jahr begonnene „Weg der Sonate“ fortgesetzt und auch ein Klavierquintett der Komponistin Louise Farrenc findet sich im Programm. Mit dem eigens für das Festival komponierten Duett für Fagott und Kontrabass von Jacob Fliedl wird es zudem wieder eine Uraufführung in Verden geben.

Die persönlichen Wurzeln des künstlerischen Leiters Nabil Shehata führen den Kammermusiker und Dirigenten aus den internationalen Konzertsälen regelmäßig zurück nach Verden, wo er am Domgymnasium sein Abitur ablegte. Seit 2017 gestaltet er zusammen mit dem Verein „Musik und Kultur am Domgymnasium e.V.“ das Kammermusikfest in der historischen Aula der Schule.

Wir freuen uns, Ihnen nun schon zum siebten Mal die „Maiklänge“ präsentieren zu können.  Mit dem Motto des ersten Konzertes „Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst“ möchten wir Sie zu spannenden Hörerlebnissen mit dieser engagierten und internationalen Besetzung einladen.

In das Projekt sind auch Schülerinnen und Schüler eingebunden. Neben den Konzertbesuchen bekommen sie die Gelegenheit, an Proben teilzunehmen, und erleben die Intensität professionellen Musizierens. Darüber hinaus sind Meisterkurse für talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Kreisgebiet geplant.

Unser besonderer Dank gilt allen Förderern der Maiklänge. Interessierte, die das kulturelle Leben in Verden mitgestalten möchten, können Mitglied werden oder uns mit einer Zuwendung an den Verein helfen, auch in Zukunft ambitionierte Projekte umzusetzen. Wir freuen uns auf Sie!

Mitglied werden im Verein Musik und Kultur am Domgymnasium Verden e.V.

Zurück